Juliane Karakayali, Bernd Kasparek
	
		Der NSU-Komplex und das Prozess-Ende im Kontext aktueller Migrationspolitiken
Editorial
	
Beth Hughes, Platon Issaias, Yannis Drakoulidis
	
		Leros: Island of Exile
	
 
	Aufsätze
Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev, Leif Höfler, Sandro Mezzadra, Mira Wallis
	
		Arbeit, Migration und Logistik
Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration
	
Matthias Schmidt-Sembdner
	
		Grenzkontrollen als ›dauerhaftes Provisorium‹?
Renationalisierungsprozesse im Schengenraum am Beispiel der Brennerroute
	
Maria Schwertl
	
		Die Entmenschlichung der Grenze
Zur Bedeutung von Technisierung im EUropäischen Migrations- und Grenzregime
	
Gülçin Balamir Coşkun, Aslı Yılmaz Uçar
	
		Local Responses to the Syrian Refugee Movement
The Case of District Municipalities of Istanbul, Turkey
	
 
	Essay
Thomas Müller, Sascha Zinflou
	
		Die Urbanität des Jungle
Calais und die Möglichkeit einer migrantischen Stadt
	
 
	Forschungswerkstatt
Naemi Gerloff
	
		Better Migration Management
Die GIZ im Euro-Afrikanischen Grenzregime
	
Therese Lerchl
	
		In Gewahrsam von Dokumenten
Eine ethnographische Untersuchung der Abschiebungshaft
	
Hassan Ould Moctar
	
		Urban Informality and the Boundaries of Belonging
Notes on Ethnicity, Nationality and Class in Nouakchott, Mauritania
	
 
	Interventionen
Mine Gencel Bek
	
		Life, Journey, Migration
Enforced mobilization of an academic
	
Ria Prilutski
	
		Über das Recht, komplex zu sein